summieren

summieren

* * *

sum|mie|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \summieren eine Summe aus etwas bilden, zusammenzählen, vereinigen
II 〈V. refl.〉 sich \summieren anwachsen, sich häufen, immer mehr werden
[<lat. summare;Summe]

* * *

sum|mie|ren <sw. V.; hat [mhd. summieren < mlat. summare < spätlat. summare = auf den Höhepunkt bringen, zu lat. summus, Summa]:
1.
a) zu einer Summe zusammenzählen:
Beträge s.;
b) zusammenfassen, vereinigen:
Fakten s.
2. <s. + sich> mit der Zeit immer mehr werden, anwachsen, indem etw. zu etw. Vorhandenem hinzukommt, u. sich dabei in bestimmter Weise auswirken:
die Ausgaben summieren sich.

* * *

sum|mie|ren <sw. V.; hat [mhd. summieren < mlat. summare < spätlat. summare = auf den Höhepunkt bringen, zu lat. summus, ↑Summa]: 1. a) zu einer Summe zusammenzählen: Beträge s.; b) zusammenfassen, vereinigen: Fakten s.; Es ist eindeutig, summierte sie (stellte sie zusammenfassend fest; Bieler, Mädchenkrieg 219). 2. <s. + sich> mit der Zeit immer mehr werden, anwachsen, indem etw. zu etw. Vorhandenem hinzukommt, u. sich dabei in bestimmter Weise auswirken: die Ausgaben summieren sich; Bei dieser Art von Kuren handelt es sich stets um viele Monate, die sich oft zu Jahren summieren (Th. Mann, Zauberberg IV); wenn einer lange krankfeiern muss, dann summiert sich das (= die Krankenzuwendung des Betriebes) schon (v. d. Grün, Glatteis 77).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • summieren — V. (Aufbaustufe) mehrere Zahlen zusammenzählen Synonyme: addieren, zusammenrechnen Beispiel: Der Schüler hat die untereinander stehenden Zahlen summiert …   Extremes Deutsch

  • summieren — a) addieren, die Summe bilden/errechnen, zusammenrechnen, zusammenzählen. b) vereinigen, zusammenfassen. sich summieren sich anhäufen, sich ansammeln, ansteigen, anwachsen, auflaufen, sich ausdehnen, sich ausweiten, sich steigern, sich vergrößern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • summieren — sum·mie·ren, sich; summierte sich, hat sich summiert; [Vr] Das / Es summiert sich; <Dinge> summieren sich (zu etwas / auf etwas (Akk)) verschiedene Dinge kommen zusammen und bilden insgesamt eine relativ große Menge <Kosten, Probleme> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • summieren — Summe »Ergebnis einer Addition; Gesamtzahl; Geldbetrag«: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Substantiv (mhd. summe) geht wie entsprechend frz. somme »Summe« auf lat. summa »Gesamtheit; Gesamtzahl, Summe« (eigentlich »die an der Spitze stehende Zahl,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • summieren — sum|mie|ren 〈V.〉 1. eine Summe bilden von, zusammenzählen, vereinigen 2. sich summieren anwachsen, sich häufen, immer mehr werden [Etym.: <lat. summare; → Summand] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • summieren — sum|mie|ren <lateinisch> (zusammenzählen); sich summieren (anwachsen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Summieren, das — Das Summieren, verb. regul. act. aus dem spätern Lat. summare, zu einer Summe zusammen zählen. Zwey Zahlen summieren. So auch das Summieren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • summieren — sum|mie|ren <aus gleichbed. mlat. summare zu spätlat. summare »auf den Höhepunkt bringen«, dies zu lat. summus, vgl. ↑Summa>: 1. a) zusammenzählen; b) zusammenfassen, vereinigen. 2. sich : immer mehr werden, anwachsen …   Das große Fremdwörterbuch

  • summen — surren; brummen * * * sum|men [ zʊmən]: 1. <itr.; hat einen leisen, etwas dumpfen, brummenden, gleichmäßig vibrierenden Ton von sich geben: die Bienen summen; der Ventilator, die Kamera summte. Syn.: ↑ brummen, ↑ schnurren, ↑ surren. 2 …   Universal-Lexikon

  • addieren — hinzunehmen; hinzufügen; hinzukommen; hinzurechnen; ergänzen; zusammenzählen; Plus nehmen; zusammenziehen; zusammenrechnen; aufsummieren; summieren; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”